Vom sichern Port lässt sich's gemächlich raten

Vom sichern Port lässt sich's gemächlich raten
Vom sichern Port lässt sich's gemächlich raten
 
Diese Worte spricht in Schillers »Wilhelm Tell« (I, 1) Ruodi, der Fischer, zu Tell als Erwiderung auf dessen Aufforderung, doch den von den Häschern des Landvogts verfolgten Konrad Baumgarten über den sturmbewegten See zu fahren: »Vertrau auf Gott, und rette den Bedrängten!« Sie werden zitiert, wenn man ausdrücken will, dass jemand leicht gute Ratschläge geben kann, da er sich schließlich nicht in der gleichen prekären Situation befindet wie man selbst und daher die Schwierigkeiten auch gar nicht richtig beurteilen kann. - »Port« ist eine veraltete Bezeichnung für »Hafen« (lateinisch portus ), die dichterisch auch im Sinne von »Ort der Sicherheit, Geborgenheit« verwendet wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste geflügelter Worte/V — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Vorschusslorbeeren — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”